

- Philosophie -
Da jedes Mensch-Hund-Team einzigartig ist, findest du in meinem Training ausschliesslich individuell auf dich und deinen Hund abgestimmte Vorgehensweisen.
Gemeinsam ist ihnen, dass sie allesamt gewaltfrei und nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen erfolgen.
Vor Trainingsbeginn findet immer erst ein längeres Einführungsgespräch - in der Regel bei dir zu Hause - statt. Dieses Gespräch gibt mir die Möglichkeit, dich und deinen Hund im gewohnten Umfeld kennen zu lernen.
Aber auch du hast bei diesem Termin die Gelegenheit, detailliertes über mich und meine Arbeitsweise zu erfahren.
Erst danach entscheidest du, ob du gemeinsam mit deinem Vierbeiner den von mir angebotenen Weg der Hundeerziehung gehen willst.
Achtsamkeit, gute Beobachtungsgabe, Einfühlungsvermögen und Konsequenz sind neben der Bereitschaft, sich auf ein Lebewesen einzustellen, die Basis eines respektvollen und gewinnbringenden Zusammenlebens für Hund und Mensch. Diese Fähigkeiten müssen fortlaufend geschult werden.
Die Grundlage hierfür schaffen wir gemeinsam während der Zeit, in der ich dich mit deinem Hund begleite.
Das Ziel ist ein Hund, der gelernt hat, mitzudenken, weil er von dir die Möglichkeit bekommt, eigenständig die richtigen Entscheidungen in den jeweiligen Situationen zu treffen. Dafür erhält er von dir die notwendige Zeit und den nötigen Raum. Du wirst zum vertrauensvollen Hafen, der Schutz und Sicherheit gewährt. Dein Hund erfährt dadurch Selbstwirksamkeit und kann als Folge gelassen und souverän mit seiner Umwelt umgehen.